Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist für die Gewerkschaftsarbeit ein wichtiger Bereich, um die Interessen der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Auszubildenden in den Verwaltungen wirkungsvoll vertreten zu können.
Aufgaben der JAV
Die JAV setzt sich als Teil des Personalrats für die Interessen aller Kolleginnen und Kollegen in der Ausbildung, im Vorbereitungsdienst, im Praktikum oder Anerkennungsjahr ein. Sie begleitet die Auszubildenden und AnwärterInnen von den Vorstellungsgesprächen bis hin zur Übernahme und dient dabei als Ansprechpartner für Fragen, Probleme oder Anregungen. Dies erfolgt unter enger Zusammenarbeit mit den Personalabteilungen und dem Personalrat. Für die Vernetzung der Nachwuchskräfte sorgt die JAV darüber hinaus durch die Organisation von Azubi-Betriebsausflügen, Sporttagen, Begrüßungsveranstaltungen und Azubi-Treffen.
Die JAV bei der Stadtverwaltung Aachen
Bei der Stadt Aachen fanden am 25. Juni 2019 Neuwahlen der JAV der allgemeinen Verwaltung, der JAV im Aachener Stadtbetrieb sowie der Gesamt-JAV statt.
Die Auszählung der JAV-Wahlen 2019 hat ein tolles Ergebnis für das komba-Team mit sich gebracht! In der JAV der allgemeinen Verwaltung belegt die komba in dieser Amtsperiode insgesamt 4 von 5 Sitzen unter dem Vorsitz von Alina Dickmeis. Die komba belegt in der Gesamt-JAV unter dem Vorsitz von Sarah Jörres 5 von 7 Sitzen. Bei der JAV im Aachener Stadtbetrieb konnte diesmal unter dem Vorsitz von Tobias Warncke 1 von 3 Sitzen ergattert werden.
Ordentliche Mitglieder der komba in der JAV
JAV Allgemeine Verwaltung
- Alina Dickmeis (Vorsitzende)
- Laura Deckers
- Stephan Schmitz
- Laura Fischer
Gesamt-JAV
- Sarah Jörres (Vorsitzende)
- Sonja Rickert
- Mats Oslender
- Andreas Roller
- Laura Fischer
JAV im Aachener Stadtbetrieb
- Tobias Warncke
Eine Kontaktaufnahme mit unserem komba-JAV-Team ist unter jugend(at)komba-aachen.de möglich!